Kirchenchöre

Der  gemeinsame Kirchenchor von  Contwig und Stambach trifft sich seit 2019 jeden Dienstag um 19.30 Uhr zum Üben. Die Leitung hat Ruth Kämmer. Zur Zeit finden die Probenstunden in der Martin-Luther-Kirche in Contwig statt.

Der Chor freut sich über neue Mitglieder. Die derzeitige 1. Vorsitzende ist Frau Ruth Manger.

 

Zur Geschichte

Der ev. Frauenchor Stambach wurde 1973, acht Jahre nach der Indienststellung der neu erbauten Kirche in Stambach, durch die damalige Pfarrfrau Hildegard Schöpsdau gegeründet. Der Chor wurde in der Anfangszeit von Frau Schöpdsau geleitet. Nach ihrem beruflich bedingten Wegzug aus der Pfarrei übernahm Katja Grunder die Dirigentenstelle. Vor 25 Jahren trat an deren Stelle die Organistin der Kirchengemeinde Frau Ruth Kämmer, die den Chor auch heute noch als Dirigentin leitet. Lange Zeit konnte Gesangsvortrag dreistimmig gestaltet werden. In diesem Zeitraum waren auch viele Auftritte außerhalb der Gottesdienstlichen Mitwirkung möglich. Durch verringerte Mitgliederzahl musste auf zweistimmigen Vortrag umgestellt und der Großteil der auswärtigen Aktivitäten gestrichen werden.

In Contwig gibt erste Aufzeichnungen über das Bestehen des Kirchenchores aus dem Jahre 1881. Durch die zwei Weltkriege wurde das Wirken dieses Chores mehrmals unterbrochen. 1946 übernahm Herr Ernst Huber das Amt des Chorleiters, welches er bis 1978 ausführte. Als weitere Chorleiter folgten: Dieter Flickinger, Elke Stauder, und Rüdiger Gräbel, Kurt E. Kiefer. Innerhalb des gemischten Chores bestand noch ein Frauenchor, welcher bei Beerdigungen der evangelischen Gemeindemitglieder den Grabgesang übernahm. Dieser Chor wurde ebenfalls von Ruth Kämmer geleitet.